Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

Corpses of jews lie about me. James Joyce: Giacomo Joyce. Die Neuübersetzung (19).


Corpses of jews lie about me rotting in the mould of their holy fields. Here is the tomb of their people, black stone, silence without hope ….. Pimply Meissel brought me here. He ist beyond those trees standing with covered head at the grave of his suicide wife, wondering how the woman who slept in his bed has come to this end ….. The tomb of her people and hers: black stone, silence without hope: and all is ready. Do not die!

>>>> Giacomo Joyce 18
Editorial <<<<
albannikolaiherbst meinte am 2012/09/06 10:44:
Einfach nicht begreifen können. Joyce-Version ANHs.

Die Körper dahingegangener Juden liegen um mich herum und vermodern im Acker ihres Gottes. Hier das Grab der ihren, schwarzer Stein, hoffnungslose Stille …. Der picklichte Meissel nahm mich mit her. Steht, hinter den Bäumen dort, bedeckten Kopfes am Grab seiner Frau, die sich umgebracht hat, und begreift nicht, wie eine, die sein Lager geteilt hat, solch ein Ende finden konnte ….. Das Grab der ihren und ihres: und alles wartet schon. Ach, stirb noch nicht!
 
parallalie meinte am 2012/09/06 11:03:
alles schon parat - HS-Version

Juden, die um mich herum im Humus ihres Gottesackers verwesen. Hier das Grabmal ihrer Familie, schwarzer Stein, Schweigen ohne Hoffnung... Pickel-Meissel brachte mich her. Bedeckten Haupts steht er dort jenseits der Bäume am Grab seiner Frau, der Selbstmörderin, und fragt sich nach wie vor, wie die Frau, die mit ihm in einem Bett geschlafen hat, so enden konnte... Das Grabmal ihrer Familie, ihr Grabmal: schwarzer Stein, Schweigen ohne Hoffnung: es ist alles schon parat. Nein, nicht sterben!

 
otto.c. (Gast) meinte am 2012/09/06 14:32:
und alles ist bereitet
Leichen von Juden liegen um mich herum, verrottend im Mulm ihrer heiligen Grabfelder. - Mulm, weil darin das mulmige, ungute, beunruhigende Gefühl mitklingt; das englische Wort corpse empfinde ich sehr hart und düster, ebenso das deutsche Leiche, während 'Körper dahingegangener Juden' mir als Übersetzung für corpse zu sanft klingt; sehr gut gefällt mir 'und alles wartet schon', mir war spontan 'und alles ist bereitet' eingefallen 

Trackback URL:
https://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/corpses-of-jews-lie-about-me-james-joyce-giacomo-joyce-die-neuueberset/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner