|
Chats
LB>>>> Ist es ok, wenn man wenigstens zu Ostern sich sagt: heute arbeite ich nicht? ANH (indem er das Reflexivpronomen sanft herauslöst und nach vorne umpflanzt) Ja, ist es. Es sei denn, Sie haben I d e e n. (Ich hocke über einer Liebeserklärung an Berlin und komme zwar mit den Sätzen weiter, nicht aber mit der Form, die nicht leicht zu finden ist bei all den vielen Sätzen anderer, die es für diese Leidenschaft schon gibt. Man will ja verführen, und so allgemein Eros immer auch i s t, das Wild wäre verletzt, fühlte es sich nicht ganz persönlich gerissen.)
albannikolaiherbst - Montag, 5. April 2010, 17:44- Rubrik: Chats
HS:
…hatte eine kleine assoziation zu dem wort "maniker" in deinem >>>> tb: manikka vasagar (9. jh.): texte von ihm >>>> h i e r.
ANH:
Sorry, ich hab gerade die Tränen in den Augen... mom eben…
HS:
oh mann!
ANH:
Ich hab's soeben ins Tagebuch notiert. Es ist unfaßbar. Solch ein Glück! Solche Schmerzen zugleich. Ach, könnte doch Literatur das ausdrücken! Könnt sie doch nur!! Wäre ich Musiker geworden, ich wäre heute ohne jeden Zweifel Autist.
HS:
sie kann's: im zwischenraum zwischen autor und leser... hat, glaube ich, sehr zu tun mit dem nabokov-zitat, das du brachtest. denn es gibt diese momente beim lesen
ANH: Das stimmt, aber sie haben nicht diese Sinnlichkeit.
HS: es ist ein spiel zwischen wort und welt... im glücksfall (im falle eines glücks)…
ANH: Ich spüre immer ein Ungenügen... ich will immer n o c h weiter heran. Und noch weiter.
albannikolaiherbst - Mittwoch, 7. Juni 2006, 23:08- Rubrik: Chats
Man wird das RauschGift SM nie mehr los. Wenn man davon einmal gekostet hat. Es wirkt auf alle späteren Beziehungen ein und macht sie oft problematisch. Gerade, wenn man liebt. Seit ich das an mir erlebe, schreibe ich offen darüber. Und denke öffentlich darüber nach.[Melusine Walser (7) und DLZI (XVI).] XV <<<<
MW 6 <<<<
albannikolaiherbst - Donnerstag, 1. Juni 2006, 08:41- Rubrik: Chats
ER
Haben Sie gelesen? Hier will eine ihre getragenen Slips verkaufen. Wozu soll man die erstehen? Ist man ein Waschsalon?
SIE
Mich hat vorhin auch einer angesprochen, ob ich ihm meine getragenen Slips verkaufen möchte… ich trage aber nur Sets, und die sind teuer.
ER
Hatte der arme Mann das Geld für die Sets nicht? Ich meine, so sparte man sich die Waschkosten… sozusagen jedes getragene Teil wird gegen ein ladenneues getauscht… dann stiege man, nach Heraklit, nie zweimal in dasselbe Set(ting).
albannikolaiherbst - Dienstag, 7. März 2006, 12:40- Rubrik: Chats
Gut, erzählen Sie mir das bitte persönlich, nicht hier. Das Netz wird nämlich schnell, um es psychoanalytisch auszudrücken, zu einem >>>> Übergangsobjekt, das sich chronifiziert. Die Leute kommen dann gar nicht mehr raus - und zwar um so weniger, je größer die Bindungen an die vermeintlichen, aber doch letztlich abstrakten NetzPartner werden.
[Das Übergangsobjekt bekommt auschließliche Dauer und wird eine Art Fetisch, weil ihm der Übergang verloren ging. Dem neuen, noch nicht erwachsenen Medium Internet entspricht die >>>> „Kinderwelt“.]
§ 24 <<<<
albannikolaiherbst - Dienstag, 17. Januar 2006, 10:26- Rubrik: Chats
Ich sieze i m m e r im Netz. Das hat den Grund, daß im Netz so viele immer glauben, sofort kumpeln zu können; sie wollen einen Schein von Familiarität herstellen, den man "community" nennt, der aber letzten Grundes völlig hohl ist. Dagegen halte ich - auch gegenüber Subs - mein europäisches (und auch orientalisches) Sie. Hat man sich getroffen und s p ü r t, daß da mehr ist als nur eine völlig leere Behauptung, dann ergibt sich ein Du ohnedies von selbst.
Andererseits. Im erotischen Spiel ist es >>>> auch für den Herrn sehr erregend, außerhalb des Sexualspieles zu siezen, i m Spiel aber gesiezt zu werden. Lust kommt sehr oft aus der Differenz.
Wenn Ihnen diese Form nicht gefällt, dann ziehe ich mich selbstverständlich wieder zurück. Es gibt hier viele andere Männer, die Ihnen aber auch sofort ergeben entgegenkommen würden, nur damit sie ein Treffen bekommen. Ich würde mich also zwar freuen, Sie zu sehen, nicht aber, wenn ich dazu meinen Stil aufgeben muß.
DLZI XII <<<<
[Jetzt gehen versteckte und zufällige Links fein
durcheinander.]
albannikolaiherbst - Montag, 2. Januar 2006, 14:47- Rubrik: Chats
SIE
sexuell dominant b i n ich eben einfach nicht. und vanilla-sex ist "nett", aber lässt mich die wunde des verlustes erst recht spüren.
ER
Vanille-Sex ist d a n n mehr als nett, wenn er zum Liebesrausch wird und die Körper entgrenzt, ihre Identitäten auflöst. Im SM-Sex verarbeiten wir dagegen Traumata, was ganz etwas anderes ist und ein B e w u ß t s e i n voraussetzt, also auf der einen Seite kontrollierenden Willen und auf der anderen kontrollierte Ergebung. Das Bewußtsein im Liebesrausch muß aber gerade verlorengehen. Sonst wäre es ja kein Rausch. Jede Kontrolle verhindert ihn.
albannikolaiherbst - Mittwoch, 28. Dezember 2005, 10:55- Rubrik: Chats
SIE:
verstehen sie, MEIN mann darf sich für andere frauen interessieren, weil die besonders attraktiv sind, ein besonders tolles lächeln haben, aber er darf sich nicht, ohne auch nur irgendeinen optischen eindruck zu haben, für deren seele, denken, fühlen interessieren. ich weiß selbst, wie pervers das klingt. rational ist das auch nicht zu erklären. aber es IST.
ER:
Na ja, aber ich s c h r e i b e. Ich erzähle Geschichten, und nicht nur über Männer. Und ich will auch wissen und verstehen, was in m i r vorgeht, ebenso, was in anderen vorgeht. Sonst k ö n n t e ich solche Bücher nicht schreiben, w i e ich sie schreibe... sonst wäre ich nicht Künstler.
ER:
Also m u ß ich mich interessieren.
ER:
Es ist übrigens auch eine moralische Frage und dadurch eine politische.
SIE:
ich sage doch nicht, dass ich sie nicht verstehe. und rational gibt es daran nichts zu rütteln. dennoch: wäre ich die frau an ihrer seite (und ich bin wirklich nicht gerade bekannt für eifersuchtsanfällt), ich glaube, ich bräuchte sehr viel unterstützung, um daran nicht zu zerbrechen.
albannikolaiherbst - Dienstag, 29. November 2005, 11:18- Rubrik: Chats
Sie:
ich habe >>>> ihren text mit gemischten gefühlen gelesen.
da ist eine art "lächerlichkeit" dabei, die ich nicht verstehen.
Er:
Was meinen Sie mit "Lächerlichkeit"?
Sie:
sich in gewisser art "lustig" machen darüber, dass es so ist, wie es ist. das meinte ich damit.
Er:
Ich machte mich über das, was ist, nicht lustig, sondern suchte einen Weg, damit umzugehen... es blieb nur der humoristische, weil AIDS ein für allemal der Erfolg jener ist, die die unmittelbare Verbindung zwischen den Körpern töten und sie aufs Geistige verschieben wollen. Das ist ihnen gelungen. Insofern steckt hinter meinem Spott, es habe der Vatikan AIDS in Auftrag gegeben, etwas sehr Ernstes. Tatsächlich hat AIDS die unmittelbare Liebe ein- für allemal mit der Todesstrafe belegt. Ist Ihnen eigentlich klar, wie g r o ß die Tragödie ist, die durch AIDS als Geissel Gottes (oder seiner Statthalter - welcher auch immer) nunmehr für alle Zeiten auf den Menschen liegt, wie e n t f e r n t sie fortan für alle Zeiten voneinander sein werden? Daß niemals mehr eine unvoreingenommene, innige, obsessive Liebe möglich sein wird? Niemals? Es sei denn, sie r i s k i e r e n es?
albannikolaiherbst - Mittwoch, 23. November 2005, 12:47- Rubrik: Chats
Na ja, aber ich war ja immer nur hier, um Reales zu beginnen: habe immer die Schnittstelle gesucht, an der sich eine Tür in die Wirklichkeit öffnen läßt, in die man durch die sie eintreten kann. Nur in d i e s e n Räumen zu bleiben (etwa um zu plaudern), war und ist nicht mein Interesse. Dazu nehme ich Chats zu wenig für voll (man spricht ja immer nur mit Avataren... und wird schließlich selbst zu einem).
Sadomasochat.de, 9.35 Uhr.
albannikolaiherbst - Freitag, 4. November 2005, 09:41- Rubrik: Chats
|
|
Für Adrian Ranjit Singh v. Ribbentrop,
meinen Sohn.
Herbst & Deters Fiktionäre:
Achtung Archive!
DIE DSCHUNGEL. ANDERSWELT wird im Rahmen eines Projektes der Universität Innsbruck beforscht und über >>>> DILIMAG, sowie durch das >>>> deutsche literatur archiv Marbach archiviert und der Öffentlichkeit auch andernorts zugänglich gemacht. Mitschreiber Der Dschungel erklären, indem sie sie mitschreiben, ihr Einverständnis.
NEU ERSCHIENEN
Wieder da - nach 14 Jahren des Verbots:
Kontakt ANH:
fiktionaere AT gmx DOT de
E R E I G N I S S E :
# IN DER DINGLICHEN REALITÄT:
Wien
Donnerstag, 30. November 2017
CHAMBER MUSIC
Vorstellung der neuen Nachdichtungen
VERLAGSABEND >>>> ARCO
>>>> Buchhandlung a.punkt
Brigitte Salandra
Fischerstiege 1-7
1010 Wien
20 Uhr
NEUES
Die Dynamik
hatte so etwas. Hab's öfter im Kopf abgespielt....
Bruno Lampe - 2018/01/17 21:27
albannikolaiherbst - 2018/01/17 09:45
Zwischenbemerkung (als Arbeitsjournal). ...
Freundin,
ich bin wieder von der Insel zurück, kam gestern abends an, die Wohnung war kalt, vor allem ... albannikolaiherbst - 2018/01/17 09:38
Sabinenliebe. (Auszug).
(...)
So beobachtete ich sie heimlich für mich. Zum Beispiel sehe ich sie noch heute an dem großen Braunschweiger ... Ritt auf dem Pegasos...
Der Ritt auf dem Pegasos ist nicht ganz ungefährlich,...
werneburg - 2018/01/17 08:24
Pegasoi@findeiss.
Den Pegasus zu reiten, bedeutet, dichterisch tätig...
albannikolaiherbst - 2018/01/17 07:50
Vom@Lampe Lastwagen fallen.
Eine ähnliche Begegnung hatte ich vor Jahren in...
albannikolaiherbst - 2018/01/17 07:43
findeiss - 2018/01/16 21:06
Pferde
In dieser Nacht träumte ich, dass ich über hügeliges Land ging, mit reifen, dunkelgrünen, im Wind raschelnden ... lies doch das noch mal
dann stimmt auch die zeitrechnung
http://alban nikolaiherbst.twoday.net/s tories/interview-mit-anady omene/
und...
Anna Häusler - 2018/01/14 23:38
lieber alban
sehr bewegend dein abschied von der löwin, der...
Anna Häusler - 2018/01/14 23:27
Bruno Lampe - 2018/01/11 19:30
III, 356 - Merkwürdige Begegnung
Seit einer Woche war die Wasserrechnung fällig und ich somit irgendwie gezwungen, doch noch das Postamt ... Bruno Lampe - 2018/01/07 20:34
III, 355 - … und der Gürtel des Orion
Epifania del Nostro Signore und Apertura Staordinario des einen Supermarkts - Coop. Seit dem ersten Januar ... Bruno Lampe - 2018/01/03 19:44
III, 354 - Neujahrsnacht e dintorni
Das Jahr begann mit einer unvorgesehenen Autofahrt bzw. mit der Gewißheit, mir am Vormittag Zigaretten ... albannikolaiherbst - 2018/01/03 15:16
Isola africana (1). Das Arbeitsjournal ...
[Mâconièrevilla Uno, Terrasse im Vormittagslicht
10.32 Uhr
Britten, Rhapsodie für Streichquartett]
Das ...
JPC

DIE DSCHUNGEL.ANDERSWELT ist seit 4967 Tagen online.
Zuletzt aktualisiert am 2018/01/17 21:27
IMPRESSUM
Die Dschungel. Anderswelt
Das literarische Weblog
Seit 2003/2004
Redaktion:
Herbst & Deters Fiktionäre
Dunckerstraße 68, Q3
10437 Berlin
ViSdP: Alban Nikolai Herbst
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Autor diese Weblogs erklärt hiermit
ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen
Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle
und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft
der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss.
Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten
aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung
verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb
des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für
Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern,
Diskussionsforen und Mailinglisten, insbesondere für Fremdeinträge
innerhalb dieses Weblogs. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen,
haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde,
nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung
lediglich verweist.
|