Ästhetische Urteile.
Woraus sozial unbeliebten Menschen der Strick gedreht wird, knüpft man die Hängematte der beliebten: Es ist derselbe Stoff.
(DLI)
(DLI)
albannikolaiherbst - Dienstag, 12. April 2016, 08:33- Rubrik: Paralipomena
Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop
|
ParalipomenaÄsthetische Urteile.Woraus sozial unbeliebten Menschen der Strick gedreht wird, knüpft man die Hängematte der beliebten: Es ist derselbe Stoff.
(DLI) albannikolaiherbst - Dienstag, 12. April 2016, 08:33- Rubrik: Paralipomena
Vom „unmöglich“gibt es nur das Wort. (DL). albannikolaiherbst - Freitag, 18. September 2015, 08:17- Rubrik: Paralipomena
Ekel istalbannikolaiherbst - Montag, 6. Oktober 2014, 05:58- Rubrik: Paralipomena
Der Wille, aber nur selten, genügt nicht.Und irgendwann hat selbst er mal keine rechte Lust. Mehr.
(DXXXVIII). albannikolaiherbst - Dienstag, 3. Juni 2014, 09:32- Rubrik: Paralipomena
Anti-Rückbau. (Keine Klitterungen, nicht Hygienisierung von Welt.)albannikolaiherbst - Samstag, 4. Januar 2014, 14:35- Rubrik: Paralipomena
Aufgabe.Mit dem Verstand zu fühlen lernen. Ohne nicht, a u c h, mit dem Herzen zu denken.
(DXXXVI). albannikolaiherbst - Sonntag, 29. September 2013, 12:47- Rubrik: Paralipomena
Ein kleiner poetologischer Runenwurf.Was heute für manieriert gilt, nennen wir morgen – Stil.
(DXXXV). albannikolaiherbst - Sonntag, 22. September 2013, 12:31- Rubrik: Paralipomena
Hochbetagung.(DXXXIV). albannikolaiherbst - Sonntag, 8. September 2013, 16:02- Rubrik: Paralipomena
„Werk“ heißt immer.albannikolaiherbst - Samstag, 2. Februar 2013, 15:43- Rubrik: Paralipomena
Auch dieses ist ein Vorspiel nur.albannikolaiherbst - Donnerstag, 17. Januar 2013, 07:55- Rubrik: Paralipomena
|
|