Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

Argo in Kiel. Mit Albert Meier und ANH. Am Donnerstag, dem 23. Januar 2014. Im Literaturhaus Schwanenweg.


A R G O . A N D E R S W E L T .
>>>> Albert Meier und ANH
in Lesung und Gespräch.


Begrüßung: Wolfgang Sandfuchs.



Donnerstag, den 23. Januar 2014.
>>>> Literaturhaus Schleswig-Holstein.
Schwanenweg 13.
24105 Kiel .
20 Uhr.

*******
albannikolaiherbst meinte am 2014/01/22 09:25:
Prof. Dr. Albert Meier
ist - neben seiner >>>> Standardarbeit zu Goethe - Experte für den modernen Gegenwartsroman, zugleich gilt sein Interesse der Geschichte des Romans, seiner Herkunft also wie seinen möglichen Zielen und seiner Funktion auch in der veränderten neu-medialen Gesellschaft. Das prädestiniert ihn geradezu als Gesprächspartner eines Abends, der sich um das Anderswelt-Projekt dreht, das nun, mit >>>> Argo.Anderswelt, abgeschlossen vorliegt: "...wie kein kein anderer Text der deutschen Literatur" formuliert er dazu, versuche"Argo "das Verhältnis von Realität und Fiktion auszuloten, wenn nicht sogar auszuhebeln." Hierüber, unter anderem, wird ganz gewiß gesprochen werden - vielmehr: locker geplaudert, ganz wie es einem solchen Abend ansteht..
*******


Bücher >>>> von Albert Meier.       
 
Reh Volution meinte am 2014/01/23 14:21:
wäre gerne dabei
leider reicht nicht mal der tabak bis ende januar
daher wünsche ich ihnen auf diesem wege
einen schönen abend in kiel

reh 
albannikolaiherbst antwortete am 2014/01/24 06:49:
@Reh Volution zu Kiel.
Sie leben hier in der Nähe? Schade, ein kleines Wort hätte gereicht, und Sie wären "so" hineingekommen. Aber vielleicht meinen Sie auch schon die Fahrt. Jedenfalls habe gerade ich für finanzielle Engpässe alles Verständnis der Welt.
Wie auch immer, danke für den Grußwunsch,
Ihr ANH. 
ögyr (Gast) meinte am 2014/01/23 21:51:
Lesung
Lieber ANH, auch ich wäre gern dabei gewesen, doch die Zeitung hat ihren rasenden Kulturreporter heute woandershin geschickt. Hoffe, es war erfolgreich und schafft dem Riesenwerk mehr Leserschaft.

LG: Ihr ögyr 
albannikolaiherbst antwortete am 2014/01/24 06:52:
Lieber Ögyr,
daß gerade Sie nicht dawaren, hat mir ein bißchen wehgetan; aber jetzt weiß ich ja, weshalb, und nimmt mein Schade wieder hinweg. Statt dessen: wie blöd! Wie blöd, daß wir Berufe haben, die uns nicht zu tun erlauben, was wir wollen. Andererseits kann ja auch I h r Abend toll gewesen sein und hat Sie entschädigt.
Herzlich,
ANH 
albannikolaiherbst meinte am 2014/01/24 10:14:
"Zwischen Realität und Fiktion"
So kündigten die Kieler Nachrichten an:

 

Trackback URL:
https://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/morgen-abend-in-kiel-argoanderswelt-im-literaturhaus-schwanenweg-mit-a/modTrackback

 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner