|
DieKorrumpel
Rg. RA-001415/RA-0001480
Sehr geehrte Damen und Herren,
unter den im Betreff genannten Rechnungsnummern habe ich von Ihnen postalisch zwei Rechnungen über jeweils 84 Euro zugesandt bekommen, deren Grundlage ich hiermit bestreite.
Einmal abgesehen davon, daß es sich beide Male um denselben Vorgang handelt, der dann also doppelt abgerechnet würde, ist er an sich substanzlos. Ich erhielt auf meine Mobilnummer *** eine SMS von einer Telefonnummer, der nicht angesehen werden konnte, daß sie nicht zu meinem Bekannten- und Geschäftskreis gehört, nämlich von 0157-83875512. Als die SMS einging, fragte ich, ebenfalls per SMS, sofort zurück, wer mir dies gesendet habe. Darauf erhielt ich keine Antwort und ging auf die in der SMS genannte Site, um mir die Sendung anzusehen. Dazu mußte ich mich anmelden, was normalen Registrierungsvorgängen entspricht. Von einem kostenpflichtigen Zugang war auf der Site keine ersichtliche Rede, obendrein von einem im Betrag derart übersteigerten. Was ich nun zu sehen bekam, war ein pornographischer, obendrein ziemlich öder Film, an dem ich absolut kein Interesse hatte. Schärfere sind kostenfrei im Netz ohne jeden Aufwand zu kriegen. So buchte ich die Angelegenheit als Spam ab, hatte aber auch keine Lust, mich weiter darum zu kümmern.
Jetzt sieht die Sache freilich anders aus, und ich werde gegebenenfalls Strafanzeige stellen. Weder aus der mir zugestellten SMS noch aus der Site www.mms24.info ließ sich in auch nur irgend einer Weise vorherersehen, welch eine Art "Sendung" da an mich gegangen war. Im übrigen pflege ich prinzipiell auch für realen Sex nicht zu zahlen; weshalb sollte ich es für virtuellen tun?
Wenn Sie die Strafanzeige vermeiden wollen, teilen Sie mir umgehend mit, daß Sie diese Email erhalten haben und Ihre "Forderung" damit gegenstandslos ist.
Ohne jede Hochachtung:
ANH
(Alban Nikolai Herbst)
P.S.: Ich habe den in Rede stehenden SMS-Vorgang für den Prozeßfall archiviert.
albannikolaiherbst - Samstag, 1. November 2014, 19:57- Rubrik: DieKorrumpel
albannikolaiherbst - Samstag, 15. Februar 2014, 16:22- Rubrik: DieKorrumpel
In der Demokratie herrscht die Masse, und wenn man deren Gesetze bedient, herrscht man selbst - und m e h r noch als sie, ja eigentlich, indem man sie für den eigenen Machtzuwachs nutzt. Man müßte einen neuen Machiavell schreiben, einen für die Demokratie oder, um es weniger beschönigend zu formulieren: für die Dynamik der Massengesellschaft.
albannikolaiherbst - Mittwoch, 14. August 2013, 15:40- Rubrik: DieKorrumpel
Klaus Schöffling, nach seinem Konkurs vor Jahren seit Jahren ein angestellter Verleger bei Schöffling & Co, im Skype-Gespräch mit Juli Zeh und Mitarbeitern der ZEIT, gedruckt in deren Nr. 23, 31.5.2012: ZEIT: Hätten Sie gern mal die Internetavantgarde verlegt, Herr Schöffling, so experimentelle Neue-Medien-Theorie-Texte, wie sie im Prenzlauer Berg früher erschienen?Was meint DIE ZEIT mit „früher“? Schöffling: Um Himmels willen! Diese Dunckerstraßen-im-Internet-Herumtapperei war grauenhaft.Spannend, diese Strategie, den Namen nicht zu nennen. Das hätte ich nie verlegt.So weit war der Weg von Suhrkamp herunter, wo er einst Lektor gewesen. Wobei er >>>> mich ja s c h o n verlegt, wenn auch vertragsbrüchig verramscht hat, nämlich ohne Benachrichtigung. Schön ist aber freilich sein Satz, wenn auch nicht aus Wahrheit: Einer muss halt der Marktführer sein. Hier >>>> der Artikel im Internet.
(So schieß ich mich wieder einmal selbst ins Aus: Der Mann ist auch Juror beim Deutschen Literaturfonds.)
albannikolaiherbst - Mittwoch, 6. Juni 2012, 18:03- Rubrik: DieKorrumpel
Wir leben in einer Zeit voller politisch motivierter Kulturlügen. Eine davon war die, dass deutsche Literatur relativ zur amerikanischen nichts tauge. Natürlich ist das Gegenteil der Fall. Woher sollten's die Amis denn auch haben? Nein, hier wurde versucht, die große europäische Kulturtradition zu desavouieren, zum einen aus einer Angst vor mystagogischer Hochkultur, die - blabla - über Wagner - Nietzsche - Hitler in den Holocaust treibt (was ich für Unsinn halte), zum anderen ganz einfach um den amerikanischen Verlagen die Dominanz auf dem wichtigsten außeramerikanischen Buchmarkt zu sichern.
Helmut Krausser >>>> im Gespräch mit Heiner Link.
albannikolaiherbst - Mittwoch, 16. November 2011, 09:23- Rubrik: DieKorrumpel
Du gleichst dem Geist, der dich begreift.
albannikolaiherbst - Dienstag, 11. Oktober 2011, 21:51- Rubrik: DieKorrumpel
albannikolaiherbst - Montag, 12. September 2011, 23:45- Rubrik: DieKorrumpel
Warum bleibt es dem bisweilen so nervig pathetischen Schriftsteller Alban Nikolai Herbst überlassen, in seiner ganzen Lebenspraxis in sein Weblog abzuwandern und dort an einer Poetik der Durchdringung von Digitalem und Analogem zu arbeiten?
>>>> Süddeutsche Zeitung, 5.4.2011.
Um alleine zu stehen und das auch weiter durchzuhalten, b r a u c h t es das Pathos – das kapieren Grüppler wie dieser >>>> Herr Florian Kessler nicht, dessen eigenes Pathos hinter der Rhetorik seiner Fragen versteckt ist:Wo bleibt denn etwa das deutschsprachige Literaturprojekt, bei dem falsche Foren-Freunde, Phantom-Webseiten und echte Romane erfundener Autoren den Leser so in den Irrealis führen, wie das im vergangenen Jahr der „My Darklyng”-Vampirroman des amerikanischen Slate-Magazins versuchte, der sich live auf Facebook vollzog?Der Mann liest nicht mit und liest nicht, über was er urteilt, etwa >>>> Die Fenster von Sainte Chapelle, sondern ignoriert, was ihm nicht in den ideologischen Kram paßt – ihm oder seinem Chef Thomas Steinfeld. So daß wir gut wissen, woher der Spatz im Dornbusch kräht: nämlich aus den gebeugten Knien in Richtung USA, mit der ganz billig poetischer „Realismus” gemeint ist, wenigstens - Pop.

albannikolaiherbst - Dienstag, 5. April 2011, 13:41- Rubrik: DieKorrumpel
Wenn meine „Gegner” Sites eröffnen, deren Zusammenhalt i c h bin. Dem gönne ich, sowieso, viele Leser, deshalb >>>> hier der Link. (Das ist seit Entstehen Der Dschungel das nunmehr fünfte Weblog, das eigens gegen mich gegründet wurde. Dort besticht allerdings die Aufforderung besonders: es dürfe „hier” getrollt werden. Ein Leben für die Selbstreferenz der virtuellen Theke.)
albannikolaiherbst - Dienstag, 30. März 2010, 12:17- Rubrik: DieKorrumpel
(...)
Wegen der Schkandals halte ich mich eigentlich lieber zurück, vor allem, weil ich das Buch nicht kenne und irgendwie auch nicht lesen mag, nachdem mir mein Freund *** >>>> vom LCB erzählt hat, noch v o r dem Schkandal, er habe es nach fünfzig Seiten in die Ecke gepfeffert ("Was soll mir aber, um gerecht zu sein, eine 17jährige auch zu erzählen haben?") -- ich finde, der Skandal ist ein anderer: Die Damen und Herren Literaturvermittler merken, daß sie selbst in die Tage kommen und suchen, den Machtanschluß an die Jugend zu halten. Also jubeln sie hoch. Dann merken sie, daß sie irgendwie gelinkt worden sind... nicht von dem Frollein Hegemann, nein, das tat nur, was das Ihre ist und vielleicht auch gar nicht falsch - es ist ja was dran, an dieser neuen Art, Wissen zu erfahren und zu verwenden... das wäre eine ganz andere Diskussion... SONDERN: man stellt sich nun halb v o r das Mädel, halb hat man aber schon >>>> die Messer gezückt, um ihm die poetischen Brüstchen abzuschneiden. Dann opfert man das Tier. Der Rauch steigt auf, die Priesterinnen und Priester verneigen sich und schreiten zurück in die Tempel ihrer Feuilletons, um dort das Wort Gottes weiterzuhören, das sie auch gänzlich unentmachtet dem Leservolk weiterhin verkünden dürfen; dieses merkt nichts, denn ist von den Brüstchen und dem Rauch entzückt. Und bleibt das. Die Sympathie des Volkes ist immer auf der Seite mächtiger Betrüger, nicht aber machtloser. Das Frollein Hegemann, zumal bereits geopfert, war's jedenfalls n i c h t, die betrog. Was immer man dazu aber auch sagt: tut man's im Öffentlichen Raum, befächelt man die Falschen.
(...)
[Seriöser geht >>>> Gregor Keuschnig mit dem Fall um.]

Korrespondenz - Dienstag, 16. Februar 2010, 10:18- Rubrik: DieKorrumpel
|
|
Für Adrian Ranjit Singh v. Ribbentrop,
meinen Sohn.
Herbst & Deters Fiktionäre:
Achtung Archive!
DIE DSCHUNGEL. ANDERSWELT wird im Rahmen eines Projektes der Universität Innsbruck beforscht und über >>>> DILIMAG, sowie durch das >>>> deutsche literatur archiv Marbach archiviert und der Öffentlichkeit auch andernorts zugänglich gemacht. Mitschreiber Der Dschungel erklären, indem sie sie mitschreiben, ihr Einverständnis.
NEU ERSCHIENEN
Wieder da - nach 14 Jahren des Verbots:
Kontakt ANH:
fiktionaere AT gmx DOT de
E R E I G N I S S E :
# IN DER DINGLICHEN REALITÄT:
Wien
Donnerstag, 30. November 2017
CHAMBER MUSIC
Vorstellung der neuen Nachdichtungen
VERLAGSABEND >>>> ARCO
>>>> Buchhandlung a.punkt
Brigitte Salandra
Fischerstiege 1-7
1010 Wien
20 Uhr
NEUES
Die Dynamik
hatte so etwas. Hab's öfter im Kopf abgespielt....
Bruno Lampe - 2018/01/17 21:27
albannikolaiherbst - 2018/01/17 09:45
Zwischenbemerkung (als Arbeitsjournal). ...
Freundin,
ich bin wieder von der Insel zurück, kam gestern abends an, die Wohnung war kalt, vor allem ... albannikolaiherbst - 2018/01/17 09:38
Sabinenliebe. (Auszug).
(...)
So beobachtete ich sie heimlich für mich. Zum Beispiel sehe ich sie noch heute an dem großen Braunschweiger ... Ritt auf dem Pegasos...
Der Ritt auf dem Pegasos ist nicht ganz ungefährlich,...
werneburg - 2018/01/17 08:24
Pegasoi@findeiss.
Den Pegasus zu reiten, bedeutet, dichterisch tätig...
albannikolaiherbst - 2018/01/17 07:50
Vom@Lampe Lastwagen fallen.
Eine ähnliche Begegnung hatte ich vor Jahren in...
albannikolaiherbst - 2018/01/17 07:43
findeiss - 2018/01/16 21:06
Pferde
In dieser Nacht träumte ich, dass ich über hügeliges Land ging, mit reifen, dunkelgrünen, im Wind raschelnden ... lies doch das noch mal
dann stimmt auch die zeitrechnung
http://alban nikolaiherbst.twoday.net/s tories/interview-mit-anady omene/
und...
Anna Häusler - 2018/01/14 23:38
lieber alban
sehr bewegend dein abschied von der löwin, der...
Anna Häusler - 2018/01/14 23:27
Bruno Lampe - 2018/01/11 19:30
III, 356 - Merkwürdige Begegnung
Seit einer Woche war die Wasserrechnung fällig und ich somit irgendwie gezwungen, doch noch das Postamt ... Bruno Lampe - 2018/01/07 20:34
III, 355 - … und der Gürtel des Orion
Epifania del Nostro Signore und Apertura Staordinario des einen Supermarkts - Coop. Seit dem ersten Januar ... Bruno Lampe - 2018/01/03 19:44
III, 354 - Neujahrsnacht e dintorni
Das Jahr begann mit einer unvorgesehenen Autofahrt bzw. mit der Gewißheit, mir am Vormittag Zigaretten ... albannikolaiherbst - 2018/01/03 15:16
Isola africana (1). Das Arbeitsjournal ...
[Mâconièrevilla Uno, Terrasse im Vormittagslicht
10.32 Uhr
Britten, Rhapsodie für Streichquartett]
Das ...
JPC

DIE DSCHUNGEL.ANDERSWELT ist seit 4967 Tagen online.
Zuletzt aktualisiert am 2018/01/17 21:27
IMPRESSUM
Die Dschungel. Anderswelt
Das literarische Weblog
Seit 2003/2004
Redaktion:
Herbst & Deters Fiktionäre
Dunckerstraße 68, Q3
10437 Berlin
ViSdP: Alban Nikolai Herbst
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Autor diese Weblogs erklärt hiermit
ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen
Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle
und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft
der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss.
Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten
aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung
verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb
des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für
Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern,
Diskussionsforen und Mailinglisten, insbesondere für Fremdeinträge
innerhalb dieses Weblogs. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen,
haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde,
nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung
lediglich verweist.
|