Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

Links

E r d e. Zur Musik.

... mit geschlossenem Beckenboden klingt nichts.

>>>> Dort.

„dieses grausame design“.

Ein spontanes Lachen geht durch Die Dschungel, grad bezüglich dessen, was >>>> das „Design“ anbelangt. Und dann….dieses D e u t s c h, so recht auf der Höhe der Grammatik:

in wirklichkeit kommt aber immer 24 minuten kein einziger bus, und dann aber gleich zwei oder drei hintereinander.

Paulus Böhmer, dem Dichter, zum Siebzigsten.

>>>> Ulrich Faure in BUCHMARKT.

>>>> Wulf Segebrecht in der FAZ vom 20. September: Böhmers lyrisches Werk ist ein Solitär in der gegenwärtigen deutschen Literaturlandschaft. Erst allmählich bringen die einschlägigen Anthologien Texte von ihm, der Zirkus der Literaturpreise aber läuft an ihm unverständlicherweise immer noch vorbei. In den letzten Jahren erst, nach seinem Opus maximum, dem "Kaddish I - X" (2002), haben sich zunehmend Advokaten seiner Kunst gefunden.
Sie werden, auf längere Sicht, Recht behalten mit ihrer Behauptung, daß Böhmers Hauptwerk "im Spektrum der deutschen Gegenwartspoesie nicht mehr übersehen werden kann", und mit ihrer Prognose, wonach dessen "kommende Bedeutung noch nicht absehbar" (Jan Volker Röhnert) ist.

>>>> Hans-Jürgen Linke in der FR vom 20. September.

Und schließlich, sehr viel früher, >>>> für Böhmer ich selbst.

Sprachsalz 2006. Dokumente, Tonaufnahmen, Fotografien, Filme, Programm, Berichte.

Alles >>>> hier.

Brett Easton Ellis. Lunar Park. Der Briefwechsel.

Von Jan Süselbeck und ANH. Bei >>>> literaturkritik.de.

Claudia Aigner, Wien. (2).

CA
(…) Nochmals, ich bedaure >>>> das Versiegen Ihres Tagebuchs und kann mir nicht vorstellen, daß Sie nicht zwischendurch in Versuchung geraten, es wieder aufzunehmen.
Vielleicht ein anderes Mal mehr!
Freundliche Grüße
Claudia Aigner
PS: Ich hab mich entschlossen, in unregelmäßigen Abständen >>>> meine Freitag-Kolumne Kunst Sinnig auch als Weblog mithilfe eines kundigen Kollegen zu veröffentlichen. Wollen Sie einen Link darauf legen?


ANH
(…) Was eine Verlinkung auf Ihr Weblog anbelangt, so ist dieses einerseits heute früh, als ich's mir anschauen wollte, nicht erreichbar gewesen, andererseits verlinke ich prinzipiell nur auf Seiten, die in dezidierter Weise mit meinem Werk zu tun haben: auf meine Verlage etwa oder auf Zeitschriften, für die ich mehr oder minder häufig arbeite. Allerdings lege ich bisweilen, wenn mich etwas beeindruckt, innerhalb eines Kommentars einen Link. Da Sie nun eigens anfragen, möge das mit der Dokumentation dieses Korrespondenzschnipsels so geschehen. (…)

[NACHTRAG
CA's Weblog i s t jetzt >>>> erreichbar.]


CA 1 <<<<

Kulturgespenster.

In einer Email bittet >>>> Jan-Frederik Bandel darum, auf >>>> dieses Projekt hinzuweisen. Bei solch publizistischem Mut tun wir das gerne.

Google. Die Dschungel. 31. 3. 2006, 23.50 Uhr.

alban nikolai herbst - chat über tiererotik - Jetzt Fiken - mora messer - www.samuel.dschungel.de – sadomaso- älterer mann junge frau - alban nikolai - Bilder zum Projezieren an die Wand Dschungel - gerrit bartels - simon thaur - "simon thaur" - erotische triller - nasse schamlippen - sadomaso chat - monogamie+christentum – cluster - Lustiger Aufsatz - der italiener mann - Kingdom of Heaven - weibliche rache - zunami flutwelle foto – osho – geilheit - das lamm - füße innen gewebe – Kampfhunde - mulattin - löwe lamm - schwarze kinder - bauch backen drückte vorsichtig erstmals - onanieren mann frau - schwänze - stierkampf - zunami - relativ satz - alban nikolai herbst - kd wolff - elisabeth schneider - alban nikolai herbst - männerbesuch - David Heisl – erotical - Carl Johannes Verbeen - assertorik - erzählungen bdsm - sadomasochat.de - wenn ich das Wort Kultur höre ziehe ich die Pistole - alban nikolai herbst - marschallin - "Finya.de" – Vogelskelett - Albannikolaiherbst - bizarr sadomaso - borsighallen - britten cello Desparat - Dielmann Verlag - dschungel herbst - easton ellis lunar park - erzählungen vergewaltigung bdsm - herbst autor - ich meine Gläubiger - insistieren - Kastration BDSM - kitkat herbst - Montag Vormitta - nikolai herbst - promisk - sadomasochat – stellenanfrage - tinnitus tauchkapsel - versage - woran erkenne ich einen narzisstischen mann - zerren spritzen Titte Vorhaut - zunami - "freunde verlieren" - Frosts laminated steel - KitKat club - "kingdom of heaven" directors cut - bdsm - carrera rennbahn download - enthauptung video - frauenlogik - Isabel Mundry - justus fetscher 2006 - künstlerische freiheit, westliche definition - kingdom of heaven directors cut - neue wohnung in russland - sich zu wichtig nehmen und text - Vergangenheitsbewältigung in Ex-Jugoslawien - vogonen gedicht gobberwarzen - die hässlichen kinder - little slut - ende einer partnerschaft – narzistisch

Lesben lesen Else.

Per andar’ via.

[Sexualmoralisch nachgedacht sollte man diesen Link eigentlich nicht verstecken. „Doch was, was tut's, was tut's?“ (Salome bei Richard Strauss).]

Jorge Luis Borges.

Sehr verehrte Damen und Herren,
im August 1999 wurde ich vom Schweizer TAGESANZEIGER beauftragt, einen Artikel zu Jorge Luis Borges’ 100.Geburtstag zu schreiben – ein Angebot, dem ich sehr gerne nachkam. Es entstand ein Text aus der Feder Javier Otárolas, der eben genau darum schließlich vom TAGESANZEIGER, damals von Andreas Isenschmid als Literaturchef geleitet, nicht akzeptiert wurde. Seither liegt er in den zeitgenössischen Schubladen meiner Dateien; nun stellen wir ihn als pdf >>>> zum Herunterladen auf die fiktionäre Website. Sie finden ihn auf der Eingangsseite unter „Neu“. Ich las ihn eben selbst noch einmal und war ganz erstaunt von dieser Fremdheit: als hätte das wirklich ein anderer geschrieben.
Ich danke Ihnen allen sehr für Ihre ständige Aufmerksamkeit.
Mit den besten Grüßen
ANH
P.S.: Es gibt noch einen weiteren, ähnlich gelagerten Text zu Borges, aus demselben Anlaß, aber für LISTEN geschrieben. Der wurde dann auch gedruckt. Möglicherweise schieben wir ihn für die fiktionäre Website in der nächsten Woche nach.
herbst & deters fiktionäre, Der heutige Newsletter.
 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

xml version of this topic

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner