|
Paralipomena
Letztlich ist Obama nichts als ein politischer Pop-Star und als solcher replikant. Er muß gar keine Inhalte „bringen“, es reicht völlig, für die Hoffnung-als-Inhalt zu s c h e i n e n. Dafür hat ihn das Markinteresse designt. Er ist seine eigene Boy's Group; genau so sieht er auch aus: der „reine“ Vater als demokratischer Bubmann. Imgrunde aber bleibt es beim Alten: Menschen wollen Führer. Obama ist das Sed libera nos a malo der Gegenwart, das die fundamentalen Islami ganz genauso säkularisiert von Bin Laden erbeten. Bin Laden, der maskuline Patriarch, auf der einen Seite, Osama, der feminisierte Hybrid, auf der anderen.
Obama & Osama, so sprechen wir alle das Amen.
(DXII).

albannikolaiherbst - Sonntag, 11. Oktober 2009, 09:15- Rubrik: Paralipomena
Ist der unmittelbarste Ausdruck von Information. Ihr natürlichster. Der am wenigsten vermittelte. Anti-Entfremdung.
(DXI).
(Nur wollen manche manches besser nicht wissen.)

albannikolaiherbst - Dienstag, 6. Oktober 2009, 09:10- Rubrik: Paralipomena
Viele wollen abladen, endlich. Ich lade auf.
(DX).

albannikolaiherbst - Dienstag, 29. September 2009, 16:17- Rubrik: Paralipomena
H. ist ein sehr guter Denker. Bloß denkt er nur noch über das nach, was man denken d a r f, und wie.
(DIX).

albannikolaiherbst - Dienstag, 22. September 2009, 08:13- Rubrik: Paralipomena
Ja sicher, wie denn sonst?
(DIX).
[Wenn man einmal begriffen und akzeptiert hat, daß wir Biologie sind und nichts sonst (daß auch unsere Sozialsysteme Ergebnisse der Biologie sind, wie unser Gehirn etwas ist, das chemophysisch organisiert ist, und n u r das), dann wird deutlich, welche Bedeutung >>>> „Aufladung ist das Geheimnis“ dafür hat, daß es den Menschen als ein emphatisches Subjekt überhaupt geben kann. Doch man täusche sich nicht: auch diese Emphase und das moralische Bewußtsein sind Prozesse der Biologie. Indem ein solches Bewußtsein überhaupt wird, Selbstbewußtsein, wird die Ausschließlichkeit der natürlichen - physikalischen - Steuerungsprozesse ins Unbewußte verschoben, das so zum Pendant des Instinkts wird. Indem man sie leugnet (abwehrt), erfüllen sie sich. Genau dem entspricht die klassische Idee des Tragischen.]
[Poetologie.]

albannikolaiherbst - Montag, 21. September 2009, 09:20- Rubrik: Paralipomena
Prinzipiell, ob Obama ob Jackson, ob Fußball ob Kunst, ob Pädagogik.
(DVIII).
Man kann auch sagen: Gefolgschaften machen verdächtig. Den, dem gefolgt wird.
[Antipoliteia 1.]

albannikolaiherbst - Donnerstag, 17. September 2009, 08:16- Rubrik: Paralipomena
Der nicht gebundene Babel.
(DVII).

albannikolaiherbst - Samstag, 12. September 2009, 07:52- Rubrik: Paralipomena
Es ist ja ein Merkmal der Zustimmung, daß man zustimmen w i l l. Will man es nicht, kann man es nicht. Nie. So, wer verurteilt.
(DVI).
>>>> Deshalb werden wir niemals, was wir nicht gutfinden wollen, gutfinden können. Kein Argument noch eine objektive Qualität werden uns umzustimmen vermögen. Wir werden beharren, stur, bis wir sterben.

albannikolaiherbst - Dienstag, 1. September 2009, 10:22- Rubrik: Paralipomena
Immer den Tod der Liebenden. Entweder d e r e n Ende oder ihres.
(DV).
albannikolaiherbst - Dienstag, 14. Juli 2009, 15:07- Rubrik: Paralipomena
Mit Michael Jacksons Tod >>>>> zertanzt sie den Rest, den er der Menschheit noch ließ: Trauer. Die schlägt nun besonders Rendite heraus.
(DIV).

albannikolaiherbst - Dienstag, 7. Juli 2009, 17:28- Rubrik: Paralipomena
|
|
Für Adrian Ranjit Singh v. Ribbentrop,
meinen Sohn.
Herbst & Deters Fiktionäre:
Achtung Archive!
DIE DSCHUNGEL. ANDERSWELT wird im Rahmen eines Projektes der Universität Innsbruck beforscht und über >>>> DILIMAG, sowie durch das >>>> deutsche literatur archiv Marbach archiviert und der Öffentlichkeit auch andernorts zugänglich gemacht. Mitschreiber Der Dschungel erklären, indem sie sie mitschreiben, ihr Einverständnis.
NEU ERSCHIENEN
Wieder da - nach 14 Jahren des Verbots:
Kontakt ANH:
fiktionaere AT gmx DOT de
E R E I G N I S S E :
# IN DER DINGLICHEN REALITÄT:
Wien
Donnerstag, 30. November 2017
CHAMBER MUSIC
Vorstellung der neuen Nachdichtungen
VERLAGSABEND >>>> ARCO
>>>> Buchhandlung a.punkt
Brigitte Salandra
Fischerstiege 1-7
1010 Wien
20 Uhr
NEUES
Die Dynamik
hatte so etwas. Hab's öfter im Kopf abgespielt....
Bruno Lampe - 2018/01/17 21:27
albannikolaiherbst - 2018/01/17 09:45
Zwischenbemerkung (als Arbeitsjournal). ...
Freundin,
ich bin wieder von der Insel zurück, kam gestern abends an, die Wohnung war kalt, vor allem ... albannikolaiherbst - 2018/01/17 09:38
Sabinenliebe. (Auszug).
(...)
So beobachtete ich sie heimlich für mich. Zum Beispiel sehe ich sie noch heute an dem großen Braunschweiger ... Ritt auf dem Pegasos...
Der Ritt auf dem Pegasos ist nicht ganz ungefährlich,...
werneburg - 2018/01/17 08:24
Pegasoi@findeiss.
Den Pegasus zu reiten, bedeutet, dichterisch tätig...
albannikolaiherbst - 2018/01/17 07:50
Vom@Lampe Lastwagen fallen.
Eine ähnliche Begegnung hatte ich vor Jahren in...
albannikolaiherbst - 2018/01/17 07:43
findeiss - 2018/01/16 21:06
Pferde
In dieser Nacht träumte ich, dass ich über hügeliges Land ging, mit reifen, dunkelgrünen, im Wind raschelnden ... lies doch das noch mal
dann stimmt auch die zeitrechnung
http://alban nikolaiherbst.twoday.net/s tories/interview-mit-anady omene/
und...
Anna Häusler - 2018/01/14 23:38
lieber alban
sehr bewegend dein abschied von der löwin, der...
Anna Häusler - 2018/01/14 23:27
Bruno Lampe - 2018/01/11 19:30
III, 356 - Merkwürdige Begegnung
Seit einer Woche war die Wasserrechnung fällig und ich somit irgendwie gezwungen, doch noch das Postamt ... Bruno Lampe - 2018/01/07 20:34
III, 355 - … und der Gürtel des Orion
Epifania del Nostro Signore und Apertura Staordinario des einen Supermarkts - Coop. Seit dem ersten Januar ... Bruno Lampe - 2018/01/03 19:44
III, 354 - Neujahrsnacht e dintorni
Das Jahr begann mit einer unvorgesehenen Autofahrt bzw. mit der Gewißheit, mir am Vormittag Zigaretten ... albannikolaiherbst - 2018/01/03 15:16
Isola africana (1). Das Arbeitsjournal ...
[Mâconièrevilla Uno, Terrasse im Vormittagslicht
10.32 Uhr
Britten, Rhapsodie für Streichquartett]
Das ...
JPC

DIE DSCHUNGEL.ANDERSWELT ist seit 4968 Tagen online.
Zuletzt aktualisiert am 2018/01/17 21:27
IMPRESSUM
Die Dschungel. Anderswelt
Das literarische Weblog
Seit 2003/2004
Redaktion:
Herbst & Deters Fiktionäre
Dunckerstraße 68, Q3
10437 Berlin
ViSdP: Alban Nikolai Herbst
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Autor diese Weblogs erklärt hiermit
ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen
Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle
und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft
der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss.
Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten
aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung
verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb
des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für
Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern,
Diskussionsforen und Mailinglisten, insbesondere für Fremdeinträge
innerhalb dieses Weblogs. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen,
haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde,
nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung
lediglich verweist.
|