Alban Nikolai Herbst / Alexander v. Ribbentrop

e   Marlboro. Prosastücke, Postskriptum Hannover 1981   Die Verwirrung des Gemüts. Roman, List München 1983    Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger. Lamento/Roman, Herodot Göttingen 1986; Ausgabe Zweiter Hand: Dielmann 2000   Die Orgelpfeifen von Flandern, Novelle, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2001   Wolpertinger oder Das Blau. Roman, Dielmann Frankfurtmain 1993, dtv München 2000   Eine Sizilische Reise, Fantastischer Bericht, Diemann Frankfurtmain 1995, dtv München 1997   Der Arndt-Komplex. Novellen, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1997   Thetis. Anderswelt. Fantastischer Roman, Rowohlt Reinbek b. Hamburg 1998 (Erster Band der Anderswelt-Trilogie)   In New York. Manhattan Roman, Schöffling Frankfurtmain 2000   Buenos Aires. Anderswelt. Kybernetischer Roman, Berlin Verlag Berlin 2001 (Zweiter Band der Anderswelt-Trilogie)   Inzest oder Die Entstehung der Welt. Der Anfang eines Romanes in Briefen, zus. mit Barbara Bongartz, Schreibheft Essen 2002   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Bis Okt. 2017 verboten)   Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen. Poetische Features, Elfenbein Berlin 2004   Die Niedertracht der Musik. Dreizehn Erzählungen, tisch7 Köln 2005   Dem Nahsten Orient/Très Proche Orient. Liebesgedichte, deutsch und französisch, Dielmann Frankfurtmain 2007    Meere. Roman, Letzte Fassung. Gesamtabdruck bei Volltext, Wien 2007.

Meere. Roman, „Persische Fassung“, Dielmann Frankfurtmain 2007    Aeolia.Gesang. Gedichtzyklus, mit den Stromboli-Bildern von Harald R. Gratz. Limitierte Auflage ohne ISBN, Galerie Jesse Bielefeld 2008   Kybernetischer Realismus. Heidelberger Vorlesungen, Manutius Heidelberg 2008   Der Engel Ordnungen. Gedichte. Dielmann Frankfurtmain 2009   Selzers Singen. Phantastische Geschichten, Kulturmaschinen Berlin 2010   Azreds Buch. Geschichten und Fiktionen, Kulturmaschinen Berlin 2010   Das bleibende Thier. Bamberger Elegien, Elfenbein Verlag Berlin 2011   Die Fenster von Sainte Chapelle. Reiseerzählung, Kulturmaschinen Berlin 2011   Kleine Theorie des Literarischen Bloggens. ETKBooks Bern 2011   Schöne Literatur muß grausam sein. Aufsätze und Reden I, Kulturmaschinen Berlin 2012   Isabella Maria Vergana. Erzählung. Verlag Die Dschungel in der Kindle-Edition Berlin 2013   Der Gräfenberg-Club. Sonderausgabe. Literaturquickie Hamburg 2013   Argo.Anderswelt. Epischer Roman, Elfenbein Berlin 2013 (Dritter Band der Anderswelt-Trilogie)   James Joyce: Giacomo Joyce. Mit den Übertragungen von Helmut Schulze und Alban Nikolai Herbst, etkBooks Bern 2013    Alban Nikolai Herbst: Traumschiff. Roman. mare 2015.   Meere. Roman, Marebuch Hamburg 2003 (Seit Okt. 2017 wieder frei)
________________________________


 

Links

Die Bamberger Elegien in der Vorschau des Elfenbein-Verlags...

Außerdem Einar Schleef, Ferdinand Peroutka, Ulrich Holbein und Pol Sax.
Frühjahr 2011.

>>>> d o r t

Gelegenheit bei Bücher.de. Vergriffene Romane ANHs.

Bis zum 31.1.2011 erhalten Sie bei Bestellungen über Buecher.de >>>> mit dem Buecher.de-Gutschein sieben Euro Rabatt. Allerdings sind preisgebundene Bücher davon ausgeschlossen. Es ist aber eine gute Art, sich noch >>>> Restexemplare von „Buenos Aires. Anderswelt" und sogar den selten gewordenen frühen Roman >>>> "Die Verwirrung des Gemüts” zu sichern.
gemuet1Buenos_Aires_Anderswelt_BerlinVlg1
(Dies nur als kleinen Service-Hinweis, lieber ANH, für Ihre Leser.)

Gruß aus Wien,

Daniello
Herbst & Deters Fiktionäre

Tainted Talents und die Affen.

Über das schamlos diskriminierte Tier:
(>>>>>) D o r t.

NACHTRAG, 17.57 Uhr:
>>>> Frau Kiehl hat Ihren gesamten Beitrag aus mir sehr verständlichen Gründen soeben offline gestellt. Den Text, dessentwegen >>>> Hans1962 mich fragte, ob er eine Satire sei, finden Sie nunmehr >>>> hier. Selbstverständlich ist es k e i n e Satire, was wir schon daraus erlesen, daß jedes einzelne in ihm genannte Faktum ein Faktum eben i s t. Die Zeiten scheinen zurückgekehrt zu sein, in denen Texte Labels brauchen. Und wie weiland >>>> Karl Kraus sollte der Dichter Schilder über sich halten, auf denen "Vorsicht! Ironie!" steht. Sie wird sonst nicht bemerkt.
ANH
Herbst & Deters Fiktionaere

Der Multifunktionsautor ODER Jule D. Körber.


Was ich bin. Nämlich >>>> d o r t.

Dem Gott der Gestalter ein „Darf ich das?” Bei den Nacktputzerinnen. Im Schauerfeld (3).


>>>> D o r t.

Über die Eunuchen. Neues von Eisenhauer.


>>>> D O R T.

Schon wieder so ein Bild!

Bei >>>> Phyllis Kiehl.

(Wie man nervösisiert wird...).

Kiehls Fluchgut der deutschen Hausschatzes.

Zum >>>> mitlmachen.

Von Syberberg Oder Die Trauer.

Frage, ob die Mehrheit des Zeitgeistes auch hier bestimmt, was, wie konsumiert wird oder jene Schweigenden, die inzwischen aus den Theatern, der Filme auch, und Museen oder an allen Orten sich entfernen, wo die Diktatur herrscht der Zeit-Interpretation, ihrer Imperien und Produktionsmittel, teils mit geballten Fäusten in den Taschen oder still, sich entfernen von allem, was Kunst einmal war oder Kultur: der eigentliche Kern aller unserer Wünsche und Bemühungen, längst aufgegeben, verloren und doch immer unter allem lebendig, wenn wir daran appelieren, als des Menschen innerstes Streben. Auch hier, im Netz, erneut, soll daran appelliert sein.

>>>> Dort.

Hyänen. Neues bei Eisenhauer.

Warum lacht >>>> die Hyäne? Um Verstärkung anzufordern. So vertreiben sie den Löwen.
Nämlich >>>> d o r t.
 



twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

xml version of this page (with comments)

xml version of this topic

powered by Antville powered by Helma

kostenloser Counter

blogoscoop Who links to my website? Backlinks to my website?

>>>> CCleaner