0-9
Titel A–Z
|
A
- Ian McEwan: Abbitte
- Günther Thomé: ABC und andere Irrtümer über Orthographie, Rechtschreiben, LRS, Legasthenie
- Richard Ford: Abendländer
- Eduard von Keyserling: Abendliche Häuser
- Franz Werfel: Der Abituriententag
- Nick Hornby: About a Boy
- Louis Begley: About Schmidt
- Wilhelm Genazino: Abschaffel
- Martin Suter: Abschalten. Die Business Class macht Ferien
- Anna Mitgutsch: Abschied von Jerusalem
- Claire Keegan: Das Abschiedsgeschenk
- Milan Kundera: Abschiedswalzer
- Michela Murgia: Accabadora
- Joachim Meyerhoff: Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke
- Astrid Rosenfeld: Adams Erbe
- Juli Zeh: Adler und Engel
- Alan Isler: Die Affäre
- Hanns-Josef Ortheil: Agenten
- Peter Stamm: Agnes
- Friedrich Hebbel: Agnes Bernauer
- Marita A. Panzer: Agnes Bernauer. Die ermordete "Herzogin"
- Stefan Heym: Ahasver
- Frederick Forsyth: Die Akte Odessa
- Jan Seghers: Die Akte Rosenherz
- Bryan Stanley Johnson: Albert Angelo
- Paulo Coelho: Der Alchimist
- Nikos Kazantzakis: Alexis Sorbas
- Patricia Highsmith: Alibi für zwei
- Judith Hermann: Alice
- Lewis Carroll: Alice im Wunderland
- Katharina Hacker: Alix, Anton und die anderen
- Javier Marías: Alle Seelen
- Daniel Glattauer: Alle sieben Wellen
- Doris Dörrie: Alles inklusive
- Jonathan Safran Foer: Alles ist erleuchtet
- Julia Wolf: Alles ist jetzt
- Kazuo Ishiguro: Alles, was wir geben mussten
- Elly Beinhorn: Alleinflug. Mein Leben
- Cees Nooteboom: Allerseelen
- Helmut Krausser: Alles ist gut
- James Salter: Alles was ist
- Verena Lueken: Alles zählt
- Heinrich Steinfest: Der Allesforscher
- Martin Suter: Allmen und die Libellen
- Günter Kunert: Alltägliche Geschichte einer Berliner Straße
- Heidi Marks: "Als der Mann kam und mich mitnahm".
Die Geschichte eines Missbrauchs
- Norbert Zähringer: Als ich schlief
- Kazuo Ishiguro: Als wir Waisen waren
- A. L. Kennedy: Also bin ich froh
- Arno Geiger: Der alte König in seinem Exil
- Ernest Hemingway: Der alte Mann und das Meer
- Gianrico Carofiglio: Am Abgrund aller Dinge
- Alissa Walser: Am Anfang war die Nacht Musik
- Uwe Timm: Am Beispiel meines Bruders
- Markus Werner: Am Hang
- Raymond Kennedy: Am Rand der Welt
- Anna Katharina Hahn: Am Schwarzen Berg
- Ian McEwan: Am Strand
- James Salter: Am Strande von Tanger
- Elke Heidenreich: Am Südpol, denkt man, ist es heiß
- Rafael Chirbes: Am Ufer
- Jurek Becker: Amanda herzlos
- Tom Coraghessan Boyle: América
- Franz Kafka: Amerika
- Philip Roth: Amerikanisches Idyll
- Ian McEwan: Amsterdam
- Marente de Moor: Amsterdam und zurück
- Olivier Adam: An den Rändern der Welt
- V. S. Naipaul: An der Biegung des großen Flusses
- Peter Stamm: An einem Tag wie diesem
- Linde Salber: Anaïs Nin
- Jonas Jonasson: Die Analphabetin, die rechnen konnte
- Simone de Beauvor: Das andere Geschlecht
- Charlotte Link: Das andere Kind
- Max Frisch: Andorra
- Andrew Morton: Angelina Jolie
- Martin Walser: Angriff auf Perduz
- Robert Harris: Angst
- Stefan Zweig: Angst
- Peter Handke: Die Angst des Tormanns beim Elfmeter
- Michael Ondaatje: Anils Geist
- Monika Maron: Animal triste
- Lothar Fischer: Anita Berber. Göttin der Nacht
- Hans Ulrich und Gilbert J. B. Probst:
Anleitung zum ganzheitlichen Denken und Handeln
- Paul Watzlawick: Anleitung zum Unglücklich-Sein
- Sebastian Haffner: Anmerkungen zu Hitler
- Leo Tolstoi: Anna Karenina
- Marguerite Yourcenar: Anna, soror ...
- Heinrich Böll: Ansichten eines Clowns
- Julia Zange: Die Anstalt der besseren Mädchen
- Sophokles: Antigone
- Jean Anouilh: Antigone
- Martin Page: Antoine oder die Idiotie
- John Grisham: Der Anwalt
- Flavio Steimann: Aperwind
- Gerhard Falkner: Apollokalypse
- Sibylle Lewitscharoff: Apostoloff
- Ingrid Noll: Die Apothekerin
- Marie Luise Kaschnitz: April
- Angelika Klüssendorf: April
- Christoph Peters: Der Arm des Kraken
- Eoin Colfer: Artemis Fowl
- Eoin Colfer: Artemis Fowl. Die Verschwörung
- Eoin Colfer: Artemis Fowl. Der Geheimcode
- Eoin Colfer: Artemis Fowl. Die Rache
- Frank McCourt: Die Asche meiner Mutter
- Herta Müller: Atemschaukel
- John Banville: Athena
- Harry Mulisch: Das Attentat
- Margriet de Moor: Auf den ersten Blick / Schlaflose Nacht
- Sylvia Nasar: Auf den fremden Meeren des Denkens.
Das Leben des genialen Mathematikers John Nash
- Ulla Hahn: Aufbruch
- Martha Grimes: Auferstanden von den Toten
- Davide Longo: Der aufrechte Mann
- José Ortega y Gasset: Der Aufstand der Massen
- William L. Shirer: Aufstieg und Fall des Dritten Reiches
- Rainer Maria Rilke: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
- Sol Stein: Aufzucht und Pflege eines Romans
- Leif Davidsen: Der Augenblick der Wahrheit
- Graham Greene: Der Augenblick der Wahrheit
- Henry James: Augengläser
- Sebastian Fitzek: Der Augensammler
- Elias Canetti: Das Augenspiel
- Ernst Weiß: Der Augenzeuge
- Andrea Heuser: Augustas Garten
- John Williams: Augustus
- Joseph von Eichendorff: Aus dem Leben eines Taugenichts
- Michael Ende: Aus den Aufzeichnungen des Traumweltreisenden Max Muto
- Patrick Modiano: Aus tiefstem Vergessen
- Gabriele Wohmann: Ausflug mit der Mutter
- Sadie Jones: Der Außenseiter
- Minette Walters: Der Außenseiter
- Dieter Wunderlich: AußerOrdentliche Frauen. 18 Porträts
- W. G. Sebald: Austerlitz
- Michel Houellebecq: Ausweitung der Kampfzone
- Dirk R. Meynecke: Die Autoren-Fibel
- Helene Hegemann: Axolotl Roadkill
Titel A–Z
|
B
Titel A–Z
|
C
Titel A–Z
|
D
Titel A–Z
|
E
Titel A–Z
|
F
Titel A–Z
|
G
Titel A–Z
|
H
Titel A–Z
|
I
Titel A–Z
|
J
Titel A–Z
|
K
Titel A–Z
|
L
Titel A–Z
|
M
- Henry James: M. Briseux' Liebchen
- William Shakespeare: Macbeth
- Christopher Herold: Madame de Staël
- Sabine Appel: Madame de Staël. Kaiserin des Geistes
- Carson McCullers: Madame Zilensky und der König von Finnland
- Sabine Bode: Das Mädchen im Strom
- Michael Köhlmeier: Das Mädchen mit dem Fingerhut
- Edna O'Brien: Das Mädchen mit den grünen Augen
- Marion Rosenkranz: Das Mädchen mit den Zauberhänden
- Donna Leon: Das Mädchen seiner Träume
- D. H. Lawrence: Das Mädchen und der Zigeuner
- Thea Dorn: Mädchenmörder. Ein Liebesroman
- Lucy O'Brien: Madonna. Like an Icon
- Anja Klabunde: Magda Goebbels. Annäherung an ein Leben
- William Somerset Maugham: Der Magier
- Ernst Augustin: Mahmud der Bastard
- Ernst Augustin: Mahmud der Schlächter
- Margriet de Moor: Der Maler und das Mädchen
- Leon de Winter: Malibu
- Ingeborg Bachmann: Malina
- Troy Blacklaws: Malindi
- Dashiell Hammett: Der Malteser Falke
- Katharina Faber: Manchmal sehe ich am Himmel einen endlos weiten Strand
- Sarah Kuttner: Mängelexemplar
- Don Winslow: Manhattan
- Walter Mosley: Manhattan Karma
- Henning Mankell: Der Mann am Strand
- Graham Greene: Der Mann, der den Eiffelturm stahl
- Georges Simenon: Der Mann, der den Zügen nachsah
- Oliver Sacks: Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte
- Louis Begley: Der Mann, der zu spät kam
- Bastienne Voss: Mann für Mann
- Otto de Kat: Mann in der Ferne
- Nelson Algren: Der Mann mit dem goldenen Arm
- Herbert Rosendorfer: Der Mann mit den goldenen Ohren
- Henning Mankell: Der Mann mit der Maske
- Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften
- Sibylle Berg: Der Mann schläft
- Zeruya Shalev: Mann und Frau
- Marie Hermanson: Der Mann unter der Treppe
- Jung Chang und Jon Halliday: Mao.
Das Leben eines Mannes, das Schicksal eines Volkes
- Nuruddin Farah: Maps
- Wolfgang Hildesheimer: Marbot. Eine Biographie
- Heinrich Steinfest: Mariaschwarz
- Friedrich Hebbel: Maria Magdalena
- Friedrich Schiller: Maria Stuart
- Stefan Zweig: Maria Stuart
- Colm Tóibín: Marias Testament
- Carl-Ludwig Reichert: Marieluise Fleißer
- Hiltrud Häntzschel: Marieluise Fleißer. Eine Biographie
- Ruth-Esther Geiger: Marilyn Monroe
- Donald Spoto: Marilyn Monroe
- Carlos Ruiz Zafón: Marina
- Heinrich von Kleist: Die Marquise von O...
- Joyce Carol Oates: Marya. Ein Leben
- William Shakespeare: Maß für Maß
- Friedrich Wencker-Wildberg: Mata Hari
- Maria Wagner: Mathilde Franziska Anneke
- Luigi Pirandello: Mattia Pascal
- Christoph Poschenrieder: Mauersegler
- Isabel Allende: Mayas Tagebuch
- Christa Wolf: Medea. Stimmen
- Noah Gordon: Der Medicus
- Adriana Altaras: Das Meer und ich waren im besten Alter
- Javier Marías: Mein Herz so weiß
- Shirin Ebadi: Mein Iran. Ein Leben zwischen Revolution und Hoffnung
- Günter Grass: Mein Jahrhundert
- Edith Piaf: Mein Leben
- Marcel Reich-Ranicki: Mein Leben
- Ayaan Hirsi Ali: Mein Leben, meine Freiheit
- Philip Roth: Mein Mann, der Kommunist
- Max Frisch: Mein Name sei Gantenbein
- T. Coraghessan Boyle: Meine Witwe
- Herbert Rosendorfer: Der Meister
- Romain Rolland: Meister Breugnon
- Anna Enquist: Das Meisterstück
- Margriet de Moor: Mélodie d'amour
- Muriel Spark: Memento Mori
- Joan Didion: Menschen am Fluss
- Emmanuel Bove: Menschen und Masken
- Hans-Ulrich Treichel: Menschenflug
- Philip Roth: Der menschliche Makel
- Klaus Mann: Mephisto. Roman einer Karriere
- John Updike: Metamorphose
- Frank Schirrmacher: Das Methusalem-Komplott
- T. Coraghessan Boyle: Mexiko
- Charles Willeford: Miami Blues
- Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas
- Michael Petery: Michelangelo. Der Zorn des Schöpfers
- Jeffrey Eugenides: Middlesex
- Volker Klüpfel, Michael Kobr: Milchgeld
- Stanley Milgram: Das Milgram-Experiment.
Zur Gehorsamsbereitschaft gegenüber Autorität
- Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm
- Hans Werner Kettenbach: Minnie oder Ein Fall von Geringfügigkeit
- Manuel Karasek: Mirabels Entscheidung
- Nagib Machfus: Miramar
- Peter Prange: Miss Emily Paxton
- Don Winslow: Missing. New York
- Haruki Murakami: Mister Aufziehvogel
- Elizabeth Strout: Mit Blick aufs Meer
- Sidonie-Gabrielle Colette: Mitsou
- Julia Franck: Die Mittagsfrau
- John Updike: Mittagspause
- Ingrid Noll: Der Mittagstisch
- Josef Bierbichler: Mittelreich
- E. Annie Proulx: Mitten in Amerika
- Julien Green: Mitternacht
- António Lobo Antunes: Mitternacht zu sein ist nicht jedem gegeben
- Annette Pehnt: Mobbing
- Marguerite Duras: Moderato cantabile
- Michel Houellebecq: Die Möglichkeit einer Insel
- Michael Ende: Momo
- Paul Auster: Mond über Manhattan
- Andrew Morton: Monica Lewinsky. Ihre wahre Geschichte
- Eric-Emmanuel Schmitt: Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
- Alan Isler: Das Monstrum
- Max Frisch: Montauk
- Martin Suter: Montecristo
- Val McDermid: Das Moor des Vergessens
- Margaret Atwood: Moralische Unordnung
- Frank Schulz: Morbus fonticuli oder Die Sehnsucht des Laien
- Christoph Ransmayr: Morbus Kitahara
- H. Dieter Neumann: Mord an der Förde
- Graham Greene: Mord aus falschem Motiv
- Thomas Stearns Eliot: Mord im Dom
- Theresa Prammer: Mörderische Wahrheiten
- Nele Neuhaus: Mordsfreunde
- Javier Marías: Morgen in der Schlacht denk an mich
- Claudia Klischat: Morgen. Später Abend
- Guy Helminger: Morgen war schon
- Hermann Hesse: Die Morgenlandfahrt
- Jilliane Hoffman: Morpheus
- Szczepan Twardoch: Morphin
- Sally McGrane: Moskau um Mitternacht
- Annett Gröschner: Moskauer Eis
- Lutz von Rosenstiel: Motivation im Betrieb
- A. F. Th. van der Heijden: Die Movo-Tapes
- Sándor Márai: Die Möwe
- Wolf Wondratschek: Mozarts Friseur
- Paul Auster: Mr Vertigo
- Virgina Woolf: Mrs Dalloway
- Rainer Werner Fassbinder: Der Müll, die Stadt und der Tod
- Michela Murgia: Murmelbrüder
- Ulrich Becher: Murmeljagd
- Marie Hermanson: Muschelstrand
- Paul Auster: Die Musik des Zufalls
- Alfons Schweiggert, Franz Eder: Musiküsse. 50 Komponistenporträts
- Dieter Forte: Das Muster
- Uwe Johnson: Mutmaßungen über Jakob
- Arnon Grünberg: Muttermale
- Rosa Parks: My Story
- Robert Amos: Mythos Romy Schneider. Ich verleihe mich zum Träumen
Titel A–Z
|
N
Titel A–Z
|
O
Titel A–Z
|
P
Titel A–Z
|
Q
Titel A–Z
|
R
Titel A–Z
|
S
Titel A–Z
|
T
Titel A–Z
|
U
Titel A–Z
|
V
Titel A–Z
|
W
Titel A–Z
|
X
|
Y
- Elisabeth Wintermantel: Yaron
|
Z
Titel A–Z
|